Erholen, genießen & entspannen

Unsere finnische Sauna steht jedem Feriengast unserer Wohnungen zur Verfügung.

Erst lassen Sie sich bei einem Strandspaziergang den Wind um die Ohren pusten, dann genießen Sie die Sauna im Haus Christine. Unsere finnische Sauna heizt ein und wärmt durch. Die separate Dusche sorgt für die nötige Abkühlung und im Innenhof können Sie nach dem Saunieren entspannen.

Die Sauna-Gebühr beträgt € 5,00 pro Stunde.

Sie sind kein routinierter Saunagänger? Kein Problem, mit unserer Anleitung haben Sie das volle Saunagefühl von Anfang an:

  • Gehen Sie weder mit vollem noch mit leerem Magen in die Sauna.
  • Gehen Sie vor dem Schwitzen noch einmal zur Toilette, die Sauna regt die Nierentätigkeit an.
  • Badekleidung bleibt draußen: In der Sauna trägt man entweder nichts oder ein Handtuch.
  • Duschen Sie, bevor Sie in die Sauna gehen und trocknen Sie sich gründlich ab.
  • Wenn Sie sich akklimatisieren möchten, nehmen Sie vor der Sauna ein warmes Fußbad in Ihrer Ferienwohnung.
  • Legen Sie ein Badetuch unter Ihre Sitz- oder Liegefläche.
  • Wer noch nicht häufig in der Sauna war und seine Reaktion auf die Hitze nicht kennt, sollte auf der unteren Bank starten. Oben ist die Luft heißer. Nach der liegenden Phase setzen Sie sich am besten für etwa zwei Minuten hin, so kommt der Kreislauf wieder in Gang.
  • Ob in der Sauna gesprochen wird oder nicht, ist Ihre Angelegenheit: Im Haus Christine auf Norderney haben Sie die Sauna auf Wunsch für sich allein. Wer es skandinavisch halten möchte, nutzt sie als Ort für ein gutes Gespräch. Saunagänger, die ihre Ruhe haben möchten, können sich der deutschen, stillen Saunaart anschließen.
  • Die Sauna ist kein Wettkampfort: Wer sich nicht mehr wohl fühlt, geht lieber früher.
  • Der normale Saunagang dauert ca. 8 bis 15 Minuten. Wer einen Aufguss mag, führt diesen nach 5 bis 10 Minuten durch. Während des Aufgusses soll die Sauna nicht betreten oder verlassen werden, der Aufgusseffekt geht durch das Öffnen der Tür verloren.
  • Gehen Sie nach dem Saunieren etwa 2 Minuten an die frische Luft und kühlen Sie sich dann unter der Dusche ab. Seien Sie nicht zu zimperlich, nur wer sich mit kaltem Wasser erfrischt, erzielt die gesundheitsfördernde Wirkung der Sauna.
  • Nachdem Sie an der frischen Luft im Innenhof entspannt haben, können Sie erneut ein warmes Fußbad in Ihrer Ferienwohnung nehmen. So kühlt Ihr Körper wieder ab und Sie beugen Erkältungen vor.
  • Machen Sie 2 bis 3 Saunagänge.
  • Getrunken wird erst, nachdem Sie alle Saunagänge gemacht haben. Am besten Wasser oder Saftschorlen.

Und dann nur noch entspannen! Machen Sie es sich so richtig gemütlich bei heißem Ostfriesentee mit Kluntje und Ihrem Lieblingsschmöker.

Wir freuen uns, wenn Sie sich wohlfühlen.

Top